EINLADUNG UND TAGESORDNUNG
Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 13. Mai 2025 um 17.00 Uhr auf das Vereinsgelände (Tanzsportgebäude) der SSV PCK 90 Schwedt e.V., Breite Allee 3-9 in 16303 Schwedt/O. recht herzlich ein.
T A G E S O R D N U N G
1. Eröffnung
2. Bestätigung der Versammlungsleitung und des Protokollanten
3. Bestätigung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung, der Tagesordnung und sowie Feststellung der Stimmberechtigten
4. Entgegennahme des Jahresberichtes 2024 des Vorstandes
5. Entgegennahme des Kassenberichtes für das Haushaltsjahr 2024
6. Entgegennahme des Berichtes 2024 der Kassenprüfer
7. Aussprache über die Berichte 2024
8. Genehmigungen des Jahresberichtes 2024, des Kassenberichtes 2024 und des Berichtes 2024 der Kassenprüfer
9. Entlastung des Vorstandes für das Jahre 2024
10.Ehrungen und Danksagungen an den alten geschäftsführenden Vorstand und an die Kassenprüfer
11.Wahl des geschäftsführenden Vorstandes und der Kassenprüfer
12.Betätigung der Leiter der Fachabteilungen
13.Anträge und Beschlussfassung
14.Schlusswort
Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind fristgerecht lt. Satzung beim geschäftsführenden Vorstand des Vereins (in der Geschäftsstelle) einzureichen.
SSV PCK 90 Schwedt e. V. Der Vorstand (Aushang am 09. April 2025)



Seit 14 Jahren freuen sich die Mitglieder der Abteilung Tischtennis auf das immer Anfang November stattfindende Mannschaftsturnier. Es ist immer auch Jahresausklang und das Ende einer langen Wettkampf- und Trainingssaison. Diesmal kamen 18 Teilnehmer in die Sporthalle am Aquarium, um in Dreier-Teams den diesjährigen Sieger zu ermitteln. Die Zusammensetzung der Mannschaften erfolgte in bewährter Weise durch Losen aus drei Leistungsgruppen, sodass sich schließlich möglichst etwa gleichstarke Trios gegenüberstanden. Der Austragungsmodus „jeder gegen jeden“ sorgte wie immer für interessante Partien in den Einzeln und bei den Doppeln. Mit der Mannschaft Danny Zimmermann/ Angelika Wolfram/Thomas Kuhnert war ein Trio ausgelost worden, das im Turnierverlauf am meisten überzeugen konnte und letztlich ungeschlagen blieb. Bemerkenswert war unter anderem der 11:8/11:6-Erfolg von Wolfram in zwei Sätzen gegen Bernd Schumme, der seinerseits den favorisierten Rainer Hardtke mit dem gleichen Resultat bezwang. In den Doppelpaarungen hielten sich die Überraschungen insgesamt in Grenzen, sieht man einmal vom 2:1 von Werner Sielaff/Peter Keller gegen die stärker eingeschätzten Gerhard Wernke/Uwe Torke ab. Nach insgesamt 53 Spielen endete das 14. Traditionsturnier im 38. Jahr des Bestehens der Abteilung Tischtennis mit diesem Endstand: Zimmermann/ Wolfram/Kuhnert gewannen mit 5:0 Spielen vor Schumme/Müller/Rehmer (4:1) und Hardtke/Sielaff/Keller (3:2). Mit Pokalen für die Sieger und Urkunden für die Platzierten endete die Veranstaltung. Text und Fotos: RH