Das aktuelle Wanderheft zum ausdrucken (Heftformat) und (Chronologisch) kann hier herunter geladen werden:
- Wanderheft 2022 (Chronologisch)
- Wanderheft 2021 (Chronologisch)
- Wanderheft 2020 (Heftformat)
- Wanderheft 2019 (Heftformat)
- Wanderheft 2019 (Chronologisch)
- Wanderheft 2018 zum Nachlesen
BITTE BEACHTEN! AKTUELLE ÄNDERUNGEN ZU DEN TERMINEN WERDEN IN DEN ABTEILUNGS NEWS VERÖFFENTLICHT

Liebe Wanderfreunde!
Das Wandern ist nicht nur des „Müllers“ Lust, auch die Freunde unseres Wandervereins haben viel Spaß und Freude an interessanten Wanderungen.
Der vorliegende Wanderplan des Jahres 2022 möchte diesem Bedürfnis
entgegenkommen. In unserem Plan sind schöne, lehrreiche und anspruchsvolle Wanderungen enthalten. Dazu laden wir alle Interessierten herzlich ein.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und danken allen, die an der Erstellung dieses Programms beteiligt waren.
Das Wandern an der frischen Luft ist gesund und erspart viele Arztbesuche.
Deshalb lasst uns an die Erfüllung des Wanderprogramms schreiten.
Allen Wanderfreunden viel Gesundheit und ein aktives Jahr 2022!
Hartmut Völkerling
Abteilungsleiter Wandern
Die Leitung der Abteilung Wandern stellt sich vor:
Hartmut Völkerling |
Monika Wulf |
Bärbel Golk |
Manfred Lange |
Abteilungsleiter |
Wanderwart u. Stellv. |
Kassenwart |
Kulturwart |
Am Mühlenberg 69 |
Berliner Str. 92 |
Am Wiesengrund 12 |
Felchower Str. 54 |
16306 Berkholz |
16303 Schwedt |
16306 Berkholz |
16303 Schwedt |
Tel.: 413824 |
Tel.: 522636 |
Tel.: 31943 |
Tel.: 413577 |
Wanderleiter:
Wolfgang Drechsel |
Stadtpark 5, 16303 Schwedt |
Tel.: 516099 |
Barbara Fischer |
Ehm-Welk-Str. 59, 16303 Schwedt |
Tel.: 32164 |
H.-Joachim Golk |
Am Wiesengrund 12, 16306 Berkholz |
Tel.: 31943 |
Manfred Handke |
Fr.-Wöhler-Str. 3, 16303 Schwedt |
Tel.: 017660883643 |
Renate Hennig |
Birkenweg 1, 16278 Pinnow |
Tel.: (033335) 41385 |
Bathilde Käubler |
R.-Luxemburg-Str. 3, 16303 Schwedt |
Tel.: 32100 |
Bärbel Kriszat |
Marchlewski-Ring 77, 16303 Schwedt |
Tel.: 520298 |
Manfred Lange |
Felchower Str. 54, 16303 Schwedt |
Tel.: 413577 |
Martin Malchow |
Am Kniebusch 2, 16303 Schwedt |
Tel.: 23264 |
Ilonka Tuppatsch |
Krumbachstr. 2 c, 16303 Schwedt |
Tel.: 511405 |
Mitgliederversammlungen:
finden zu nachfolgenden Terminen statt:
18.01. 15.00 Uhr 19.07. 17.00 Uhr
22.03. 17.00 Uhr 20.09. 17.00 Uhr
17.05. 17.00 Uhr 22.11. 15.00 Uhr
Das Angebot an Wanderungen gilt für alle, die sich an der frischen Luft bewegen, dabei die Natur und die kulturellen Sehenswürdigkeiten unserer Heimat kennen lernen möchten. Wanderstrecken für Jedermann können auch von Nichttrainierten bewältigt werden.
Kinder ab 6 Jahre können an kurzen Wanderungen teilnehmen, es ist jedoch ihre geringere Leistungskraft zu beachten (geringeres Tempo und mehr Pause).
In unserem Angebot haben wir fünf Programme:
- Sportwanderungen (SP), Streckenlänge: ca. 20 km, Tempo: 4-5 km/h
- Wanderungen für Jedermann (JE), Streckenlänge: 12-15 km, Tempo: 3-4 km/h
- Wanderungen für Senioren (SE), Streckenlänge : 10-12 km, Tempo: 3-4 km/h
- Veteranenwanderungen (VE), Streckenlänge: 5-8 km, Tempo: ca. 3 km/h
- Radwanderungen, Tempo: 12-15 km/h
Wandern ist kein Spazierengehen, deshalb sind festes Schuhwerk und Wetterbekleidung erforderlich.
Die Teilnahme an den Wanderungen, Radtouren und Wanderfahrten erfolgt auf eigenes Risiko.
Für die Teilnahme an den Wanderungen werden nachfolgende Teilnahmegebühren erhoben :
Tageswanderungen:
Nichtmitglieder 2,- €
Wanderfahrten:
Mitglieder 1,- € /Tag
Nichtmitglieder 2,- € /Tag
Die Mitgliedsbeiträge in der SSV PCK 90, Abt. Wandern betragen:
Erwachsene: 8,00 €/Monat, Ehepaare: 13,00 €/Monat
Rentner/Arbeitslose: 4.50 €/Monat.
Für Zweitmitgliedschaften ist ein Abteilungsbeitrag von 1,- €/Monat zu entrichten.
Anmeldungen für Wanderungen:
Für Fahrten mit der Deutschen Bahn AG und für Fahrten mit PKW-Fahrgemeinschaften ist eine Anmeldung beim Wanderleiter bis 2 Tage vor der Wanderung erforderlich.
Die Fahrkosten bei PKW-Fahrgemeinschaften betragen 0,70 € pro Person für 10 km.
Abmeldungen für Mehrtagesfahrten:
Bei Verhinderung hat für Mehrtagesfahrten eine rechtzeitige schriftl. Abmeldung beim
Wanderleiter zu erfolgen. Sofern kein Ersatzteilnehmer gefunden werden kann oder
keine Umbuchung möglich ist, sind evtl. auftretende Kosten vom Abmeldenden
zu tragen. Nichtmitglieder können den Wanderplan zum Preis von 1,- € erwerben.
Anschrift: Abteilung Wandern/SSV PCK 90 Schwedt, Breite Allee 3, Tel.: 03332-411652
Internetadresse: www.ssv-pck-90-schwedt.de
Januar
01 So. 01.01. JE Neujahrswanderung
Streckenführung: CKS – Nixe am Kanal – Wassersportzentrum – Gärten –
Heinrichslust – Eigenheime – Jüdischer Friedhof – Bahnhof
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: 13:00 Uhr, Centrum – Kaufhaus Schwedt
Verpflegung: Einkehr in der Gaststätte „Mendoza“
Wanderleiter: H. Völkerling
02 Do. 13.01. VE Winter im Nachbarland
Streckenführung: Krajnik Dolny/Tankstelle – Waldrunde – Krajnik Dolny
Streckenlänge: 6 km
Treffpunkt: 10:05 Uhr ZOB Bus 492
Rückfahrt: 14:38 Uhr Bus 492
Verpflegung: Einkehr: „Restaurant Astoria“
Wanderleiter: B. Golk
03 Sa. 15.01. SP Immer am Wildzaun entlang
Streckenführung: Stadtbrücke – Schleuse – Eiswachhaus – Grenzbrücke – Stadtbrücke
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Stadtbrücke
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: B. Kriszat
Februar
04 Do. 03.02. JE Von Flemsdorf über Höhen nach Schwedt
Streckenführung: Flemsdorf Mitte – Haussee – Wustrowsee – Hüttenberg – Wilhelmshöhe – Hermannsberg – Berkholz – CKS
Streckenlänge: 8/11/15 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Rückfahrt ab Berkholz 13:12 Uhr Bus 491 möglich
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr im Cafe Schäpe möglich
Wanderleiter: H. Völkerling
05 Do. 10.02. VE Zum Flemsdorfer Wald
Streckenführung: Flemsdorf Mitte – Haussee – Rundweg
Streckenlänge: 6 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Rückfahrt: 12:56 Uhr Bus 468
Verpflegung: aus dem Rucksack, evtl. Einkehr “Balkanstube”
Wanderleiter: I. Tuppatsch
06 Sa. 12.02. SP Durch die Friedrichsthaler Heide
Streckenführung: Teerofen – Kreuzung Hohenfelde – Friedrichsthal – Teerofen
Streckenlänge: 17 km
Abfahrt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: H. Völkerling
07 Do. 17.02. SE Von der Hafenstraße zur Alten Mücke
Streckenführung: Hafenstraße – an der Welse – Alte Mücke
Streckenlänge: ca. 10 km
Abfahrt: 08:25 Uhr ZOB Bus 469
Rückfahrt: entfällt
Verpflegung: Einkehr Alte Mücke
Wanderleiter: J. Golk
März
08 Do. 03.03. JE Chorin – Sandkrug
Streckenführung: Chorin (Bhf) – Sandkrug – Denglerweg – Kloster – Bhf. Chorin
Streckenlänge: 12 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Bhf. Schwedt RE3 bis Chorin
Verpflegung: aus dem Rucksack.
Wanderleiter: H. Völkerling
Bemerkung: Anmeldung bis 01.03.
09 Do. 10.03. VE Auf dem Jakobsweg
Streckenführung: Dobberzin Abzw.Kerkow – Mürow – Pinnow
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Rückfahrt: 13:43 Uhr RB61 stdl.
Verpflegung: aus dem Rucksack, evtl. Einkehr
Wanderleiter: B. Golk
10 Sa. 12.03. SP Julienwalde
Streckenführung: Berkholz Parkplatz Eisdiele – Niederlandin – Flemsdorf – Berkholz
Streckenlänge: 17 km
Treffpunkt: 09:00 Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Lange
11 Do. 17.03. SE Auf dem Jakobsweg (VIA Imperii)
Streckenführung: Hohenfelde – Schwedt
Streckenlänge: ca. 10,5 km
Abfahrt: 08:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: entfällt
Verpflegung: Einkehr in Schwedt
Wanderleiter: B. Golk
April
12 Do. 07.04. JE Auf den Spuren der Mönche
Streckenführung: Chorin (Bhf.) – Senftenhütte – Sandkrug – Chorin (Bhf.)
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:00 Bhf. Schwedt RE3 bis Chorin
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: H. Völkerling
Bemerkung: Anmeldung bis 04.04.
13 Do. 14.04. VE Zu den Adonisröschen
Streckenführung: Gelmersdorf Mitte – Adonis – Stolper Turm
Streckenlänge: 6 km
Treffpunkt: 11:06 Uhr Bhf. Schwedt RE3 (11:35 Uhr Bus 456)
Rückfahrt: 14:51 Uhr Bus 456 (15:34 Uhr RB61)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Lange
Bemerkung: Anmeldung bis 11.04.
14 Do. 21.04. SE Durch die Poratzer Moränenlandschaft
Streckenführung: Glambeck – Parlow
Streckenlänge: 10,5 km
Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: ca.14:30 Uhr ab Parlow mit Sonderbus
Verpflegung: Einkehr in Parlow
Wanderleiter: G. Gentzsch / J. Golk
15 Sa. 23.04. SP Auf nach Stolzenhagen
Streckenführung: Altgalow Parkplatz – Stolpe – Stolzenhagen – Gelmersdorf – Stolpe – Fischteiche- Altgalow
Streckenlänge: 16 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr UBS Parkplatz mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: B. Kriszat
Mai
16 Do. 05.05. JE Grumsin und die Plunzseen
Streckenführung: Schmargendorf – Klein-Ziethen – Grumsin – Plunzseen – Schmargendorf
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Wulf
17 So. 01.05. JE/SP Uckermärkischer Wandertag
Streckenführung: laut Programm, wird später veröffentlich
Streckenlänge: 6 km /16 km
Treffpunkt:
18 Do. 12.05. VE In die Densenberge
Streckenführung: NPZ – Park – Eierfarm – Buchenplatz – Quelle – Wildnispfad
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Rückfahrt: 14:03 Uhr Bus 468 stdl.
Verpflegung: Einkehr: „Anitas Eisstube“
Wanderleiter: B. Golk
19 Sa. 14.05. SP Wanderung Sternhagener See – Liebesbank
Streckenführung: Lindenhagen Fischgaststätte – Sternhagener See – Gut – Liebesbank im Stadtforst – Birkenhain – Lindenhagen
Streckenlänge: 17 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr in der Fischgaststätte
Wanderleiter: M. Lange
20 Do. 19.05. SE Wanderung rund um den Dollinsee
Streckenführung: Neuhof – Warnitz
Streckenlänge: ca.9 km
Abfahrt: 08:00 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: 14:00 Uhr ab Warnitz mit Sonderbus
Verpflegung: Einkehr in Warnitz
Wanderleiter: H. Rabe, J. Golk
21 21.-28.05. JE Rad- und Wanderwoche auf der Insel Rügen
Programm: weitere Info’s im Februar 2022
Quartier: Pension „Hanni“ Sellin
Wanderleiter: W. Drechsel
Juni
22 Do. 02.06. JE Schloss Przelewice und der Plönesee
Streckenführung: Przelewice – Kluki – Plönesee – Schlosspark Przelewice
Streckenlänge: 11 km zum See und zurück, 2-4 km im Schlosspark
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack, ab 11:00 Uhr hat das Restaurant im Schloss geöffnet
Wanderleiter: B. Fischer
Bemerkung: Eintritt Schlosspark: 13 Zloty/ Bezahlung Eintritt und Restaurant nur in Zloty
23 Do. 09.06. VE Ins Tal der Liebe
Streckenführung: Oderbrücke – Herthasee – Gedenkberg – Teiche – Oder
Streckenlänge: 8/10 km
Treffpunkt: 10:05 Uhr ZOB Bus 492 / Rückfahrt: 14:38 Uhr Bus 492
Verpflegung: Einkehr: „Beata“
Wanderleiter: M. Lange
24 Sa. 11.06. SP Wälder und Feuchtgebiete auf dem Weg nach Eberswalde
Streckenführung: Chorin (Bhf.) – Nettelgraben – Eberswalder Stadtseerinne – Ruheforst – Oder Havel-Kanal – Eberswalde Bhf.
Streckenlänge: 16 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Schwedt Bhf. / Rückfahrt: 14:09, 15:09 Uhr
Wanderleiter: M. Wulf
Bemerkung: Anmeldung bis 09.06.
25 Do. 16.06. SE Rund um Luckow – Petershagen
Streckenführung: Rundwanderung
Streckenlänge: 10 km
Abfahrt: 08:00 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: ca. 15:00 Uhr Petershagen mit Sonderbus
Verpflegung: Einkehr in Petershagen
Wanderleiter: J. Golk
26 Do. 23.06. JE Kleiner Wandertag Berlin-Brandenburg
Streckenführung: Bhf. Rüdnitz – Ladeburger Heide – Hellmühler Fließ –
Hellsee – Mechesee – Rüdnitz
Streckenlänge: 13 km
Treffpunkt: 08:50 Uhr Bhf. Schwedt RE3, ab EW 10:11 Uhr RB24
Rückfahrt: 15:34 Uhr Bhf. Rüdnitz, ab EW 16:09 Uhr
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: B. Käubler
Bemerkung: Anmeldung bis 20.06.22 Tel.: 32100
27 Sa. 25.06. SP/JE Rad- und Wandertour zum Aussichtspunkt Widuchowa
Streckenführung: Schwedt – Ognica (Radtour ca. 24 km), Ognica – Widuchowa und zurück (Wandern)
Streckenlänge: 14 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrrädern
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr in Krajnik Dolny mögl.
Wanderleiter: M. Handke
Juli
28 Sa. 02.07. SP Radtour zur Europabrücke Neurüdnitz
Streckenführung: Schwedt – Oder-Neiße-Radweg – Europabrücke – poln.Seite Osinow Dolny – Hohenwutzen – Schwedt
Streckenlänge: 80 km
Treffpunkt: 08:00 Uhr, Parkplatz UBS
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr in Osinow Dolny möglich
Wanderleiter: M. Handke
29 Do. 07.07. JE Kirschenwanderung
Streckenführung: Gartz – Salveymühle – Geesow – Gartz
Streckenlänge: 13 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr in der „Pommernstube“
Wanderleiter: W. Drechsel
30 Do. 14.07. VE Im Forst Chorin
Streckenführung: Senftenhütte – Kroneneiche – Brücke – Nettelgraben –
Amtsee – Bhf. Chorin
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:06 Uhr Bhf. RE3 (09:42 Uhr Bus 920)
Rückfahrt: 14:18 Uhr Bhf. Chorin RE3
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: R. Hennig
Bemerkung: Anmeldung bis 11.07.
31 Sa. 16.07. SP Flieth – Gerswalde – Fergitz
Streckenführung: Flieth – Gerswalde – Weiler – Fergitz – Oberuckersee – Wrietzensee – Stierngraben – Flieth
Streckenlänge: 19 km
Abfahrt/Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Wulf
32 Sa. 23.07. JE In Lychen wandern und mit dem Floß fahren
Streckenführung: Wanderung um den Wurlsee, im Anschluss Floßfahrt von
90 min.
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack, nach der Floßfahrt ist eine Einkehr geplant
Wanderleiter: M. Handke
Bemerkung: Anmeldung bis 10.07.22 / Kosten: Floßfahrt 15,00 € und eventuell Gulaschsuppe mit Brot 7,00 €
33 30.07.-08.08.JE Zum 121. DWT in Fellbach bei Stuttgart im Remstal zwischen Neckar, Weinbergen und Limes
Programm: wird erarbeitet
Quartier: Hotel Gruber, Remsstraße 2, 73614 Schorndorf
(DZ/ÜF 90,- Euro, EZ/ÜF 70,-)
Fahrkosten: ca. 120,- Euro mit Fahrgemeinschaften
Wanderleiter: M. Malchow / Anmeldung bei B. Käubler bis 17.01.22
Bemerkung: Bahn: HF SDT 07:06 – 15:43 Uhr Umstieg: Berlin Hbf. und Stuttgart
RF: 10:14 – 18:57 Uhr Umstieg: Schwäbisch-Gmünd,
Nürnberg und Berlin Hbf.
August
34 Do. 11.08. VE Zur Eisschmiede
Streckenführung: Niederlandin – Felchowsee – Pinnow
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 451
Rückfahrt: 13:43 Uhr RB61 stdl.
Verpflegung: Einkehr „Zur Eisschmiede“.
Wanderleiter: R. Hennig
35 Sa. 13.08. JE Mit dem Rad den Landkreis Dahme-Spreewald erkunden
Streckenführung: Königs Wusterhausen – Dahmeradweg – Bindow – Dolgenbrodt – Zeesen
Streckenlänge: 40 km
Treffpunkt: 06:55 Uhr Bhf. Schwedt RE3, 08:11 Uhr EW RB24 bis KW
Rückfahrt: 16:33 Uhr Zeesen RB24, 18:09 Uhr EW RE3
Ankunft SDT 18:54 Uhr
Wanderleiter: M. Handke
Bemerkung: Anmeldungen bis 03.08.22
36 Sa.20.08. SP Mittlere Zerweliner Heide
Streckenführung: Arendsee – Petznick-See – alte Lindenallee – Waldsiedlung – Arendsee (Baden möglich)
Streckenlänge: 17 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Lange
37 Do. 25.08. JE Um den Grimmnitzsee
Streckenführung: Althüttendorf – Joachimsthal – Leistenhaus – Althüttendorf
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Malchow
September
38 Do. 01.09. JE Von Angermünde zum Wolletzsee
Streckenführung: Angermünde (Bhf.) – Blumberger Mühle – Wolletzsee – Angermünde
Streckenlänge: 14 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Bhf. Schwedt RE3
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: H. Völkerling
Anmeldung: Anmeldung bis 29.08.
39 03. – 11.09 SP/JE Bergwanderwoche in Ehrwald
Wanderprogramm: wird den Teilnehmern übergeben
Quartier: „Erlihof“ Ü/F 35,00 Euro p.P. u. Nacht
Fahrkosten: ca. 120.00 Euro mit Fahrgemeinschaften
Wanderleiter: W. Drechsel
Anmeldung: bis 28.02.2022 bei W. Drechsel,
40 Do. 08.09. VE Um den Mündesee
Streckenführung: Dobberzin – nördl. Mündesee – Angermünde
Streckenlänge: 6 km
Treffpunkt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Rückfahrt: 13:34 / 13:40 Uhr stdl.
Verpflegung: Einkehr: “Pahls Eisbar“
Wanderleiter: B. Golk
41 Do. 15.09. SE Durch die Polder
Streckenführung: Schwedt – Grenze Polen
Streckenlänge: ca. 10 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS
Rückfahrt: 14:38 Uhr Bus 492 ab Grenze
Verpflegung: Einkehr möglich
Wanderleiter: B. Golk
42 Sa.17.09. SP Polderwanderung
Streckenführung: Teerofen – Verbinder zwischen West- und Ostoder – entlang der Oder – Zollhaus – Teerofen
Streckenlänge: 18 km
Abfahrt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: M. Malchow
Oktober
43 Do. 06.10. JE Ein Stückchen auf dem Pilgerweg
Streckenführung: Gartz – Tantower Weg – Geesow – Mescherin
(Abstecher zum Beobachtungsturm) – Gartzer Schrey – Gartz
Streckenlänge: ca. 15 km
Treffpunkt : 08:15 Uhr ZOB Linie 469 / Rückfahrt: 14:15 Uhr
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr möglich
Wanderleiter: B. Kriszat
44 Do. 13.10. VE Zum Grumsin
Streckenführung: Zuchenberg – Plunzseen – Luisenhof
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:06 Uhr Bhf. RE3 (09:40 Uhr Bus 496)
Rückfahrt: 13:04 Uhr Bus 496(13:34 RB61)
Verpflegung: aus dem Rucksack/ evtl. Einkehr in Schwedt
Wanderleiter: I. Tuppatsch
45 Sa. 15.10. SP Wanderung in der Barnimer Heide und am Nonnenfließ
Streckenführung: Spechthausen – Klobbicker Damm Richtung Trampe – Neue Mühle – Nonnenfließ -Spechthausen
Streckenlänge: 16 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr, Parkplatz UBS mit Fahrgemeinschaften
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr in Spechthausen möglich
Wanderleiter: B. Fischer
46 Do. 20.10. SE Auf den Spuren der Mönche
Streckenführung: Bhf. Chorin – Kroneneiche – Chorin Amtsee
Streckenlänge: ca.10 km
Treffpunkt: 08:00 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: 14:30 Uhr ab Chorin Klosterscheune mit Sonderbus
Verpflegung: Einkehr in Chorin Klosterscheune
Wanderleiter: G. Gentzsch / J. Golk
November
47 Do. 03.11. JE Durch Feld und Flur
Streckenführung: Henriettenhof Abzw. – Crussow – Wilhelmsfelde – Angermünde
Streckenlänge 13 km
Abfahrt: 09:30 Uhr ZOB Bus 468
Verpflegung: aus dem Rucksack, Einkehr in Angermünde möglich
Wanderleiter: M. Handke
Bemerkung: Anmeldung bis 31.10.
48 Do. 10.11. VE Auf festen Wegen
Streckenführung: CKS – Park – Jüd. Friedhof – Wasserplatz – Kanal – Bootsweg
Streckenlänge: 5 km
Treffpunkt: 10:00 Uhr CKS Schwedt
Verpflegung: Einkehr Restaurant „Balkanstube“
Wanderleiter: R. Hennig
49 Sa. 12.11. SP Wanderung im Amt Oder-Welse
Streckenführung: Pinnow (Bhf.) – Niederlandin – Berkholz – Schwedt
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:06 Uhr Bhf. Schwedt RE3 oder 09:20 Uhr Pinnow (Bhf.)
Verpflegung: aus dem Rucksack
Wanderleiter: H. Völkerling
50 Do. 17.11. SE Durch die Uckermark
Streckenführung: Pfingstberg – Stegelitz – Steinhöfel – Wilmersdorf
Streckenlänge: ca. 10 km
Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: ca. 14 Uhr ab Wilmersdorf mit Sonderbus
Verpflegung: Einkehr in Wilmersdorf
Wanderleiter: J. Golk
Dezember
51 Do. 01.12. JE Winter auf dem Märkischen Landweg
Streckenführung: Criewen Nationalparkzentrum – Sportplatz – Sandgrube – Brücke – Funkturm – Meyenburg – Igelpfuhl – Gärten – Wasserturm
Streckenlänge: 12 km
Treffpunkt: 09:30 ZOB Bus 468
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr im Cafe Schäpe mögl.
Wanderleiter: B. Kriszat
52 Sa. 03.12. Jahresabschluss
vereinsintern
Treffpunkt: 14:00 Uhr, SSV-Geschäftsstelle Breite Alle
Verantwortlich: H. Völkerling
53 Do. 08.12. VE Entenbraten in Mescherin
Streckenführung: Gartz – Mescherin
Streckenlänge: 7 km
Treffpunkt: 09:20 Uhr ZOB Bus 469
Rückfahrt: 14:46 Uhr ab Mescherin Bus 473
Verpflegung: Einkehr: „Dorotheenhof“
Wanderleiter: I. Tuppatsch
Bemerkung: Anmeldung bis 03.12.22
54 Sa. 10.12. SP Schlangenberge
Streckenführung: UBS – Wasserturm – Meyenburg – Karlsberg – Berkholz – Schwedt
Streckenlänge: 15 km
Treffpunkt: 09:00 Parkplatz UBS
Verpflegung: aus dem Rucksack, Schlusseinkehr im Cafe Schäpe
Wanderleiter: M. Lange
55 Do. 15.12. SE Auf der Anhöhe mit Blick auf Angermünde
Streckenführung: Crussow – Angermünde
Streckenlänge: ca. 10 km
Abfahrt: 09:08 Uhr Parkplatz UBS mit Sonderbus
Rückfahrt: Bus/Bahn ab Angermünde
Verpflegung: Einkehr in Angermünde
Wanderleiter: J. Golk