Category Archives: Volleyball
Volleyballer der SSV PCK 90 Schwedt e.V. an der Spitze
Gegen SV Borussia Criewen I und Karthausclub Schwedt. Im Spiel gegen Criewen I wurde der erste Satz mit 25:17 gewonnen. Variable Netzangriffe und sichere Aufgaben waren ein großes Plus des PCK I-Teams. Der größte Vorteil war aber wieder einmal ein ganz starker Block. Fast alle Spieler, mit einem Gardemaß um die 1,90m, blockten viele Angriffe der Borussen schon am Netz. Im zweiten Satz überraschten Criewen I zu Beginn mit einer 5:3 Führung, die aber nicht gehalten werden konnte. Schnell drehte PCK I diesen Rückstand in eine 9:5 Führung und gab diese dann bis zum deutlichen Satzgewinn von 25:11 nicht mehr ab. Sieger mit 2:0 Sätzen SSV PCK 90 Schwedt I. Im Spiel PCK I gegen Karthaus gab es wieder ein deutliches Ergebnis für PCK I mit 2:0 Sätzen(25:9,25:14). Anzumerken wäre, dass Karthaus an diesem Spieltag ihr Hauptangreifer nicht zur Verfügung stand. Es wurde in der Abwehr hervorragend gekämpft aber es fehlte am Netz einfach die Genauigkeit im Abschluss und die Angriffshärte. Spannend wurde es in der Begegnung zwischen Karthaus und Criewen I. Im ersten Satz überwogen die Eigenfehler auf der Criewener Seite, sodass die Karthäuser häufig zu einfachen Punkten kam. Es waren aber auch gelungene Aktionen von Karthaus am Netz zu verzeichnen, sodass die Schwedter den Satz mit 25:18 gewinnen konnten. Im zweiten Satz wirkten die Borussen wesentlich konzentrierter, die Eigenfehlerquote war gesunken und am Netz gelangen neben guten Angriffen auch wirksame Blockaktionen. Der Lohn war ein klarer Satzgewinn mit 25:15. Der folgende Tiebreak gestaltete sich mehr als deutlich für Criewen. Mit 8:0 Punkten erfolgte der Seitenwechsel! Ein sicherer Satzerfolg für Criewen I mit 15:4 und ein Sieg mit 2:1 Sätzen für SV Borussia Criewen I. Die an diesem Spieltag beteiligten Mannschaften verbleiben in der Tabelle auf ihren Plätzen. Die Mannschaft von SSV PCK 90 Schwedt I benötigt am letzten Spieltag in Angermünde gegen VCA Angermünde und ABS Angermünde nur noch einen einzigen Satzgewinn um sich den Staffelsieg in der Uckermarkliga zu sichern.
SSV PCK I und BSG Leipa gewinnen ihre Spiele in der Uckermark Liga
Die Volleyballer von PCK Schwedt gewinnen das 8. Master Turnier Ü40 in Prenzlau
Am 17.03.2018 fand das 8. Master Turnier Ü40 in Prenzlau statt. Dieses Turnier ist ausgeschrieben für alle Mannschaften auf Kreisliganiveau mit der Besonderheit, dass alle Spieler Ü40 sein müssen und immer eine Frau auf dem Spielfeld sein muss. Zu dem diesjährigen Turnier fanden sich insgesamt 8 Mannschaften ein, darunter neben vier Teams aus Prenzlau, Gartz, die Wassersportler Schwedt und die Mannschaft von PCK Schwedt. In der Vorrunde wurden zwei Gruppen mit jeweils 4 Mannschaften gebildet. Bei den Spielen wurde schnell klar, dass die Spiele mit Ehrgeiz und Einsatzwillen geführt wurden. In der Gruppe mit PCK Schwedt befanden sich noch weitere drei Mannschaften aus Prenzlau. Doch es wurde schnell klar, dass mit PCK Schwedt eine Mannschaft am Start war, welche noch immer von der guten Volleyballtradition in Schwedt und dem regelmäßigen Spielbetrieb auf Kreisebene profitiert.
5.Platz für SSV Volleyballer beim Sandsteinpokal
Die Blau-Weißen aus Gartz hatten mit den ersten beiden Gegnern keine Schwierigkeiten und konnten mit jeweils 20:5 Punkten ihre Partien gewinnen. Leider ist das Niveaugefälle in diesem Turnier bekanntermaßen recht hoch, sodass auch Criewen und SSV PCK Schwedt hoch punkten konnten. Die erste Bewährungsprobe stand dann im Spiel gegen den Uckermarkligavertreter PCK Schwedt an. Noch Mitte des Satzes waren beide Gegner auf Augenhöhe, bis sich die Schwedter mit einem respektablen Vorsprung von 18:12 absetzten. Die Gartzer Spieler steckten aber in keiner Phase auf und starteten eine nicht zu erwartende Aufholjagd bis zum Ausgleich von 18:18! Nun waren gute Nerven gefragt, da der nächste Punkt den Sieg für Schwedt bedeutet hätte. Mit guter Blockarbeit und einem überragenden Libero (Martin Kaeker) konnte Gartz tatsächlich dieses Match noch für sich mit einem 21:19 entscheiden. So einen „Nervenkrieg“ überwand Blau-Weiß Gartz an diesem Turniertag noch zweimal. Nicht ganz so extrem verlief die Aufholjagd gegen Borussia Criewen. Hier brachten gleich vier erfolgreiche Blöcke die Wende, sodass nach einem 14:18-Zwischenstand wieder der 18:18-Ausgleich auf der Anzeigetafel stand. Mit ständigen Satzballwechseln hieß der Sieger am Ende Gartz, der mit 23:21 gewann, sodass damit auch der Gruppensieg vor den Borussen, die in einem ähnlich hart umkämpften Match gegen PCK gewinnen konnten, feststand.
Nun mussten die Gartzer gegen den Gruppenzweiten der anderen Staffel, Zerrenthin, um den Einzug in das Finale antreten. Wiederum konnte ein Rückstand zum 18:18-Ausgleich wettgemacht werden. Diese Situation war den Gartzern ja nicht neu und nach erfolgreichem Zwischenspurt war der Einzug ins Finale mit einem 22:20 vollbracht.
Borussia Criewen konnte das Halbfinale gegen die technisch versierten und angriffsstarken Spieler von Biese (Berliner Verein) leider nicht gewinnen, besiegten dann aber im kleinen Finale Zerrenthin, sodass der dritte Platz zu Buche stand. SSV PCK Schwedt hatte im Platzierungsspiel gegen Post Pasewalk keine Probleme und sicherte sich überlegen den fünften Turnierplatz und damit ein tolles Abschneiden der Uckermarkteams.
Im Finale wurden zwei Gewinnsätze bis 25 Punkte gespielt und Gartz begann hochkonzentriert. Mit starken Angriffen konnte ein kleiner Vorsprung von 10:7 erkämpft werden, der aber durch die Biesener wieder ausgeglichen wurde und der erste Satz trotz großartiger Gegenwehr mit 21:25 an den Gartzer Gegner ging. Im zweiten Satz zeigten die Blau-Weißen eines ihrer besten Spiele. Ob Angreifer, Blockspieler, Zuspieler, Libero – jeder lieferte eine optimale Leistung ab und kämpfte aufopferungsvoll um jeden Ball. Der Lohn für dieses niveauvolle Zusammenspiel war der kaum für möglich gehaltene Satzgewinn mit 25:22. Biese konnte dann aber im entscheidenden Tiebreak noch etwas zusetzen und gewann am Ende verdient den Sandstein-Pokal.
Nach der kurzen Enttäuschung waren die Blau-Weißen aus Gartz dennoch mit der gezeigten Leistung und dem Verlauf des Turniers mehr als zufrieden und konnten auch den zweiten Platz gebührend feiern. Text: Axel Sommerfeld / Gartz
Volleyballer bauen Tabellenführung aus
SSV PCK 90 Schwedt gewinnt Traditionsturnier
Zum 38.Traditionsturnier hatte Ausrichter SSV PCK 90 Schwedt am vergangenen Wochenende in die Sporthalle Külz Viertel eingeladen. Zugesagt hatten sechs Teams aus der der Uckermark, Barnim und Berlin. Die Turnierleitung hatte sich entschieden das Turnier im Modus “jeder gegen jeden“ auszutragen. Jedes Team hatte also insgesamt fünf Spiele mit insgesamt zehn Sätzen auszutragen. Um den Zeitplan von 15 Spielen auf zwei Feldern einzuhalten wurden die Spiele auf zwei Sätze begrenzt und es sollte nur bis zu 25 Punkten gespielt werden. Für jeden Satz war nur eine Auszeit vereinbart. Über die Platzierung sollte am Turnierende das Satzverhältnis und bei Gleichstand das Verhältnis der Ballpunkte entscheiden. Vor Turnierbeginn wurde die Spielreihenfolge durch Losen ermittelt.
SSV PCK 90 Schwedt I unterliegt gegen ABS im Tiebreak
8.Spieltag UM LIGA im Volleyball
Im ersten Spiel standen sich das Team vom Karthausclub und SSV PCK Schwedt II gegenüber. Während die PCK-Spieler am Anfang eines jeden Satzes immer noch recht gut mithalten konnten, unterliefen ihnen spätestens nach zehn Punkten zunehmend Eigenfehler, sodass einfach nicht mehr ins Spiel gefunden wurde. Karthaus hatte dann durch harte Angriffe und eine gute Verteidigung keine Mühe das Spiel sicher mit 2:0 Sätzen (25:14,25:19) zu gewinnen. Karthaus hat damit das letzte Spiel der Hinrunde absolviert. Der Lohn ist ein sicherer zweiter Platz in der Tabelle bis über das das Jahresende hinaus. Im nächsten Spiel standen sich ABS Angermünde und Leipa Schwedt I gegenüber. ABS konnte an diesem Tag nur mit fünf Spielern antreten. Trotzdem erspielten sie, dank ihrer zwei überragenden Angreifer, immer eine leichte Führung und gewannen mit 25:22. Im zweiten Satz wechselte die Führung ständig. ABS führte schon mit 16:13. Leipa konnte nach einer Auszeit bis 21:21 durch starke Angriffe aufholen. Anschließend unterliefen dem Zuspieler von ABS mehrfach ungenaue Pässe, sodass dieses Team nicht mehr wie gewohnt angreifen konnte. Leipa nutzte diesen Umstand und gewann diesen Satz mit 25:21. Mit dem Schwung des zweiten Satzes führte Leipa im Tiebreak sehr schnell mit 8:4. Dann mobilisierten die fünf ABS Spieler noch einmal die letzten Reserven und konnten durch gute Blockarbeit und harte Angriffe den Satz mit 15:11 und das Spiel mit 2:1 Sätzen gewinnen. ABS belegt nun Platz drei in der Tabelle, hat aber noch Optionen für den zweiten Platz am letzten Spieltag der Hinrunde im Januar 2018. (JF)
SSV PCK Schwedt I erobert Tabellenführung.
(www.volleyball-uckermark.de) Der Serienmeister ,die SSV PCK 90 Schwedt, konnte sich im direkten Vergleich mit dem bisherigen Tabellenführer Karthaus mit 2:0 durchsetzen. Auch gegen die Borussen aus Criewen konnten sich die Schwedter mit 2:0 durchsetzen und erorbern damit die Tabellenspitze in der Uckermarkliga.
Ergebnisse 7. Spieltag : SSV PCK Schwedt I – Borussia Criewen 2:0, SSV PCK Schwedt I – Karthaus 2:0, Borussia Criewen – Karthaus 2:1


