Am 25.3.23 machten sich 24 Schwedter Schwimmer und Schwimmerinnen auf den Weg, nach Brandenburg an der Havel. Bei diesem Wettkampf wurden ausschließlich Mehrkämpfe geschwommen. Die Mehrkämpfe waren, „Kleiner Mehrkampf“ in dem die Strecken 50m Beinbewegung, 50m und 100m Gesamtbewegung, jeweils in einer Schwimmart absolviert werden musste. Die Schwimmarten waren Brust, Rücken, Freistil und Schmetterling. Diesen Mehrkampf absolvierte unsere jüngste Teilnehmerin Mira Littmann Jahrgang 2014, über die Freistilstrecken und erkämpfte sich mit ihren geschwommenen Leistungen mit dem Pokal und der Goldmedaille, in ihrem Jahrgang.
Der zweite Mehrkampf war der „Große Mehrkampf“. Hier kam jeweils noch die 200m Strecke über die einzelnen Schwimmarten dazu. In diesem, konnte Luna Victoria Fatke, Jahrgang 2013, über die Freistilstrecken den Pokal und die Goldmedaille mit nach Hause nehmen. Hedy Lotta Gayk, Jahrgang 2012, konnte sich hier die Silbermedaille freuen. Im gleichen Mehrkampf der Jahrgänge 2008/2009 erzielte Alexander Trost den Pokal und die Goldmedaille, Marwin Ole Wendt konnte sich über Bronze und Sarah Sophie Matern über die Silbermedaille freuen. Im „Großen Mehrkampf“ aber über die Bruststrecken erreichte Emilia Tinginies Jahrgang 2013 die Bronzemedaille, Victoria Putzke Jahrgang 2010 erkämpfte sich den Pokal und die Goldmedaille. Malea Willim Jahrgang 2008 konnte sich über Bronze und Hanna Engelmann Jahrgang 2007 über Silber freuen. Cedric Sasse, Jahrgang 2008 erkämpfte sich den Pokal und die Goldmedaille. Cedric erzielte mit seiner Zeit, über die 50m Brustbeinbewegung, die beste Leistung, in seinem Jahrgang, nach der Punktetabelle und konnte hier ebenfalls den Pokal mit nach Hause nehmen. Jonas Kleinke absolvierte in diesem Mehrkampf die Rückenstrecken und erkämpfte sich im Jahrgang 2008 die Bronzemedaille.
