
Zehn brandenburgische Bogensport-und Schützenvereine mit knapp 30 Bogensportlern beteiligten sich an den 10.Seniorensportpielen des LSB Brandenburg auf der Bogensportanlage des Kultur und Sportclubs in Strausberg. Die Schützen mussten je 36 Pfeile auf 50m und 30m schießen bevor die Sieger feststanden. Das Wetter machte den Aktiven den Wettkampf nicht immer zum Vergnügen, es wechselten sich Sonne und zum Teil heftiger Regen ab.
Knapp 100 Berliner und Brandenburger Bogenschützen beteiligten sich am ersten Maiwochenende am traditionellen „Strauspokal“ im Bogensport, der auf dem Bogensportplatz des KSC Strausberg zum 25.mal ausgeschossen wurde. Die SSV PCK 90 Schwedt gewann die erstmals ausgeschriebene Pokalwertung der Bogenschützen ohne Visier.
Blumberg in Süddeutschland, in Sichtweite der deutsch-schweizerischen Grenze, liegt exakt 918 km vom uckermärkischen Schwedt entfernt, eine so lange Anreise zu einer Deutschen Meisterschaft hatten die Bogenschützen der SSV PCK 90 aus der Stadt an der Oder selten.
Die Austragungsorte der Deutschen Hallenmeisterschaften im Bogensport wurden 2015 zweigeteilt, die Schützen mit dem olympischen Recurvebögen und den Bögen ohne Visier ermittelten ihre nationalen Champions im sachsen-anhaltinischen Dessau, die Schützen mit den Compoundbögen reisen in einer Woche an die deutsch-schweizerische Grenze ins baden-würtembergische Blumberg. 
