Zum diesjährigen BARUM – Cup, also dem Vergleich zwischen den besten Mannschaften aus dem Kreis Barnim und der Uckermark im Volleyball Freizeitbereich, waren diesmal leider nur vier Mannschaften zusammengekommen. Neben dem Gastgeber von Rot-Weiß Schönow waren aus dem Barnim noch die Volleyball-Bombas aus Eberswalde und der VC Eberswalde vertreten. Aus der Uckermark war leider nur die Mannschaft von PCK Schwedt angetreten. Die anderen qualifizierten Mannschaften aus der Uckermark konnten leider keine Mannschaft aufstellen.
Gespielt wurde nach dem Modus jeder gegen jeden mit zwei Gewinnsätzen.
Category Archives: Volleyball
Volleyball: Ergebnisse 1.Spieltag UM-Liga der Herren
PCK I beginnt mit zwei Doppelsiegen!
An diesem Spieltag war die Spielreihenfolge geändert worden, sodass im ersten Spiel LEIPA I auf VFB Gramzow I traf. Beide Teams hatten sich für den ersten Spieltag erheblich verstärken können, sodass eine gutklassige Begegnung zu sehen war, die LEIPA mit 2:0 Sätzen (25:20,25:23) für sich entscheiden konnte.
Im zweiten Spiel standen sich PCK I und Gramzow I gegenüber. PCK hatte an diesem Tag zwei junge Spieler aufgeboten, die in diesem Team erstmals für ein Pflichtspiel eingesetzt waren. Es lief dann auch noch nicht alles so wie gewohnt, weil Gramzow stark spielte und mit großem Einsatz kämpfte. Die Oderstädter gewannen die Begegnung aber mit 2:0 Sätzen(25:19,25:19).
Vor dem letzten Spiel stand die Frage, ob LEIPA die ansprechend guten Leistungen aus dem Spiel gegen Gramzow wiederholen kann. Und diese Frage wurde gleich im ersten Satz beantwortet. LEIPA zeigte ganz starke Angriffe und gute Blockarbeit am Netz, sodass das Team immer mit drei bis vier Punkten in Führung lag. Da halfen auch keine Auszeiten von PCK. Immer wieder gab es Probleme in der Abstimmung auf dem Feld und am Netz, sodass LEIPA diesen Satz mit 25:22 gewinnen konnte. Dank der Erfahrung und der guten Moral konnte das Spiel von PCK im zweiten Satz zunehmend sicherer gestaltet werden. Spätestens nach dem Spielstand von 9:9 begann PCK sich einen kleinen Vorsprung zu erspielen und konnte den Satz schließlich mit 25:17 noch klar gewinnen. Im Tiebreak ging LEIPA bis zum Seitenwechsel schnell bis zum 8:5 in Führung. PCK ließ sich aber nicht verunsichern und holte Punkt für Punkt bis zum 8:8 auf, um dann durch eine superharte Aufgabenserie von Thomas Rother Satz und Spiel mit 15:10 zu beenden. Für PCK ein Sieg, der schwer erkämpft werden musste. Erfreulich waren aber die gezeigten Leistungen von LEIPA. Sofern diese wiederholt werden können, wird dieses Team in Zukunft noch manchem Favoriten gehörig zusetzen.
Tabelle:
Jens Fenske
Volleyballer in Fürstenberg mit 4.Platz
(www.volleyballl-uckermark.de) Als Saisonvorbereitung nutzte ein stark verjüngtes PCK-Team die Teilnahme am 25.Fürstenberger Traditionsturnier. Neun Mannschaften nahmen an diesem Turnier teil. Gespielt wurde in drei Vorrundenstaffeln. Jede Begegnung wurde nach Zeit in zwei Sätzen ausgetragen. PCK wurde ungeschlagen Staffelerster und traf in der Zwischenrunde auf die Havelstädter vom VG Fürstenberg 93, dem man in zwei Sätzen unterlag. In diesem Spiel waren doch noch Defizite in der Abstimmung zwischen den einzelnen Mannschaftsteilen zu erkennen. Durch diese Niederlage konnten die Schwedter nur noch um Platz vier bis sechs spielen. In diesen Spielen konnten sich das PCK-Team aber wieder stabilisieren und gegen die Landesklassenteams vom Kremmener SV und Doberaner SV 90 jeweils mit 2:0 Sätzen gewinnen. Dadurch wurde der vierte Platz erreicht. Mannschaftsleiter Jörg Pissarius schätzte ein, dass durch die vier Siege, bei nur einer Niederlage gegen den Turniersieger Fürstenberg, die Saisonvorbereitung für die Uckermarkliga als z.T. gelungen einschätzen ist. Quelle: www.volleyball-uckermark.de
Volleyball: SSV „PatChworK“ gewinnt das Pepsi-Cup-Mixed-Volleyballturnier am Wolletzsee
Am Samstag, dem 24. Juni 2017, fand am Wolletzsee das traditionelle Pepsi-Cup-Mixed-Volleyballturnier statt. Trotz unfreundlichen Wetters sind acht Mannschaften angetreten. Am Ende setzte sich die Mannschaft „PatChworK“ (Cindy, Evi, Fabi, Torsten) vom SSV PCK 90 durch.
Herzlichen Glückwunsch!

Volleyball: Bericht vom Pfingstsportfest in Schönow

Volleyball – Uckermarkliga Herren 2016/17 – PCK I holt den 8. Meistertitel in Folge
PCK I holt durch zwei Siege die Volleyball Meisterschaft in der Uckermarkliga.
Am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 musste die Entscheidung über den Meistertitel in der Volleyball Uckermark Liga fallen. Nur durch zwei Siege in den letzten beiden Spielen konnte dieses Ziel erreicht werden und eines davon mit 2:0 Sätzen, da der VC Angermünde der die Saison bereits beendet hatte insgesamt 5 Punkte Vorsprung aufwies.
Im ersten Spiel kam es gleich zum Aufeinandertreffen zwischen PCK I (Zweiter) und Criewen I (Vierter). Auch Criewen hatte sich viel vorgenommen, da sie selbst noch auf Platz drei vorrücken wollten. PCK I agierte am Anfang druckvoll im Angriff und im Block, so dass sie sich in der Mitte des ersten Satzes einen eigentlich sicheren Vorsprung von 7 Punkten erspielt hatten.
Ergebnisse 20. Spieltag UM-Liga der Herren
SSV PCK Schwedt gewinnt im Spitzenspiel mit 2:1 gegen VC Angermünde und gegen ABS Angermünde mit 2:0 Sätzen.
Im ersten Spiel kam es gleich zum Spitzenspiel der Uckermarkliga. Beide Mannschaften wussten um die Bedeutung des Spieles für den Ausgang der Meisterschaft. In der Hinrunde konnte sich VCA mit 2:1 durchsetzen. PCK hatte also noch eine Rechnung mit VCA offen.
Der erste Satz wurde durch sehr starke, mit viel Risiko vorgetragene Aufgaben von Seiten der Angermünder geprägt. Dies zusammen mit einer abgerundeten Mannschaftsleitung in Angriff und Abwehr, konnte PCK nichts entgegensetzen und so wurde der erste Satz klar mit 25:18 verloren.
Meisterehrung 2016
Ende Januar 2017 fand traditionell die alljährliche Meisterehrung für Sportler unseres Vereins statt, die im Jahr 2016 ganz besondere Erfolge errungen haben. Insgesamt 30 Sportler (hier die detaillierte Übersicht) wurden in 2016 Landesmeister, Norddeutsche Meister, Deutsche Meister oder Jahrgangsmeister und daher durch die SSV PCK 90 Schwedt e. V. wertschätzend ausgezeichnet.