Am 01.07.2024 wurde in der SSV PCK 90 die Abteilung Eishockey gegründet. Marie Klatt und Ralf Just stellten auf der erweiterten Vorstandssitzung die Ideen der „OILERS Schwedt“ vor.
Wir wünschen den „OILERS“ für die Zukunft in unserem Verein viel Erfolg.
Am 1. März wäre er 50 Jahre geworden, gemeint ist der Spielmannszug der SSV PCK 90. 1974 baute Bernd Neumann einen Nachwuchs Spielmannszug in Schwedt auf, nachdem es bereits 1932 einen Spielmannszug gab. Die Erfolge ließen nicht lange auf sich warten, denn bereits ein Jahr später wurden die Spielleute in die Leistungsklasse 2 eingestuft und 1976 schafften sie den Aufstieg in die Leistungsklasse 1. 1977 durften sie an der Musikschau zum Deutschen Turn- und Sportfest teilnehmen, wie auch 1983, 1987 und 2002. Vier Jahre nach Gründung des Spielmannszuges konnte bereits der Vizemeistertitel bei der DDR Meisterschaft erkämpft werden.
Ab 1979 leitete Wolfgang Schreiber den Schwedter Spielmannszug. Jährlich hatten die Spielleute über 50 Auftritte, nahmen an Trainingslagern teil und waren auch bei den jährlichen Meisterschaften vorne mit dabei. Einer der Höhepunkte war zweifellos die Ausrichtung der DDR Meisterschaft der Nachwuchs Spielmannszüge in der Heimatstadt, wo sie einen beachtlichen 4. Platz erzielten.
Ab 1990 leitete Jens Pfeiffer den Spielmannszug. Nach der Wiedervereinigung konnten nun auch die Schwedter Spielleute die Welt bereisen. Viele Konzertreisen führten sie zunächst in die alten Bundesländer und dann nach Spanien, Österreich, Italien und Bulgarien. Auch wenn die jährlichen Meisterschaften kein ´Muss` mehr waren, konnten die Spielleute 1996, 98 und 99 den Vizelandesmeistertitel Berlin/Brandenburg erspielen.
Von 2010 bis zu seiner Auflösung 2020 leitete Mary Bartel den Spielmannszug der SSV PCK 90. An Auftritten mangelte es nicht, aber fehlender Nachwuchs machte es zunehmend schwerer die Abteilung Spielmannszug am Leben zu erhalten.
In 5 Jahrzehnten nahmen viele Schwedter Kinder an den wöchentlichen Proben teil, fuhren in Trainingslager, zu Meisterschaften und Vereinsfahrten. Jedes Jahrzehnt hatte seine Höhepunkte. Doch eines haben alle gemeinsam: es entstanden Freundschaften, die auch heute noch bestand haben und sie erinnern sich noch immer mit Freude an viele schöne Erlebnisse und erzählen ihren Kindern und Enkeln davon…
hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am Dienstag, den 07. Mai 2024 um 17.00 Uhr auf das Vereinsgelände der SSV PCK 90 Schwedt e.V., Breite Allee 3-9 in 16303 Schwedt/O. (Tanzsportgebäude) recht herzlich ein.
T A G E S O R D N U N G
Eröffnung
Bestätigung der Versammlungsleitung und des Protokollanten
Bestätigung der ordnungsgemäßen Einberufung der Mitgliederversammlung, der Tagesordnung und sowie Feststellung der Stimmberechtigten
Entgegennahme des Jahresberichtes 2023 des Vorstandes
Entgegennahme des Kassenberichtes für das Haushaltsjahr 2023
Entgegennahme des Berichtes 2023 der Kassenprüfer
Aussprache über die Berichte
Genehmigungen des Jahresberichtes, des Kassenberichtes und des Berichtes der Kassenprüfer für das Jahr 2023
Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2023
Ehrungen und Danksagungen
Anträge
Beschlussfassung
Schlusswort
Anträge, die in der Mitgliederversammlung behandelt werden sollen, sind fristgerecht lt. Satzung beim geschäftsführenden Vorstand des Vereins (in der Geschäftsstelle) einzureichen.
1. Ligaspiel leider verloren an starke Prenzlauer. Saisonstart der Uckermarkliga begann für uns zu Hause gegen die Prenzlauer Darter 1, viele spannende Spiele mit vielen Shortlegs der Prenzlauer, man musste sich am Ende doch deutlich mit 6:12 geschlagen geben. Ein Highlight gab es dann noch, eine der beiden Damen konnte ein spiel für sich entscheiden.
Das Team der „Twenty Sixers“ von der SSV PCK 90 Schwedt – unmittelbar vor dem Saisonstart, es fehlen: Nick Weber, Frank Weber, Dennis Buk und Kati Eckloff. Foto: (vlnr) Paul Schlesner, Christian Timptner, Frank Zürner, Jessica Berg, Maria Patz, Tom Tackmann, Lars Hemmerling, Tobias Haack und Filip Hintze.
Es war trotzdem ein rund um gelungener Abend, vielen Dank an alle Helferlein und an alle, die vor Ort waren . Wir geloben Besserung, als nächsten steht ein Auswärtsspiel gegen die Oderdarts aus Berkholz an.In diesem Sinne allzeit Good Darts.
Sound City Festival in Schwedt, unsere Juzz Crewzz waren auch dabei!
Der Veranstalter, der Verband der Musik- und Kunstschulen, sorgte für ein abwechslungsreiches Programm, bei dem zahlreiche Künstler auf verschiedenen Bühnen ihr Können unter Beweis stellten. Besonders beeindruckend waren die Auftritte der Juzz Crewzz Gruppen des SSV PCK 90 Schwedt e.V.
Am Freitagabend war es soweit: Die Juzz Crewzz mit knapp 90 Tänzer*innen, alle im Alter zwischen 6 und 50 Jahren, betraten die Odertalbühne und rockten das Publikum mit ihren mitreißenden Aufführungen. Eine Stunde lang begeisterten sie die Zuschauer mit ihrer energiegeladenen Performance. Die Tänzerinnen und Tänzer zeigten ihr Können und brachten die Bühne zum Beben.
Doch das Highlight des Abends sollte erst noch kommen. Am Ende ihrer Darbietung wurde das Publikum von den Tänzer*innen aufgefordert, auf die Bühne zu kommen und gemeinsam den Abschlusstanz zu feiern. Es war ein wahres Spektakel, als das gesamte Publikum mit den talentierten Tänzer*innen auf der Bühne das Tanzbein schwang.
Das Sound City Festival war ein voller Erfolg und die Juzz Crewzz Gruppen haben mit ihrer beeindruckenden Performance einen großen Beitrag dazu geleistet. Die Zuschauer waren begeistert von der Energie und dem Talent der jungen Tänzer*innen. Es war ein unvergessliches Wochenende voller Musik, Tanz und Kunst.
Der Musik- und Kunstschulverband kann stolz auf das gelungene Festival sein und die Juzz Crewzz Gruppen des SSV PCK 90 Schwedt e.V. haben bewiesen, dass sie zu den besten Tanzgruppen der Region gehören. Das Sound City Festival wird bei den Schwedtern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben und die Vorfreude auf das in 2 Jahren wieder stattfindende Festival in Ludwigsfelde ist bei unseren Juzz Crewzz bereits jetzt schin groß.
Ein besonderer Dank gilt unserer Tanzpädagogin Judith Przygoda. Sie leitet und betreut eindrucksvoll mit viel Liebe und Engagement seit Jahren unsere Juzz Crewzz Gruppen.
Bereits seit 2022 besteht eine Sport-Kooperation zwischen der Fröbel-Kita und der SSV PCK 90 Schwedt e.V. Am 14.06.2023 fand nun in der Kita „Friedrich Fröbel“ ein Sommersportfest statt, das auch von der SSV PCK 90 Schwedt e.V. organisiert wurde. Ziel des Festes war es, alle Kitakinder in einem Sportverein zu integrieren.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen ihr sportliches Geschick auszuprobieren. An der Kegelstation der SSV-Kegler konnten die Kids und Eltern kegeln. Die Handballstation der SSV war dicht umringt. Hier wurde die Wurfgeschwindigkeit der Kleinen gemessen und selbst bei den Eltern kam beim Werfen der Ehrgeiz zum Vorschein. Ein Geschicklichkeitsparcours war für die Kleinen aufgebaut, auf dem sich jeder ausprobieren konnte. Auch die Trickfabrik Schwedt e.V. stellte sich vor. Die freiwillige Feuerwehr präsentierte den Kindern ihre Ausrüstung und gab ihnen die Möglichkeit, mit dem Feuerwehrschlauch zu spritzen. Der VfL Vierraden bot den Kindern mit Übungen einen Einblick in den Fußballsport. Auch das Mehrgenerationenhaus und das Netzwerk Gesunde Kinder waren vor Ort.
In den Pausen konnten sich die kleinen Sportler durch gesunde Snacks stärken.
Am Ende der Veranstaltung gab es noch ein Highlight… das Tauziehen. Verschiedene Durchgänge… Kinder gegen Kinder… Kinder gegen Mamas und Papas… Kinder gegen Erzieher… usw. rundeten die Veranstaltung mit viel Lachen und Lächeln im Gesicht ab.
Das Sommersportfest war ein toller Erfolg und die Kinder hatten viel Spaß beim Ausprobieren der verschiedenen Sportarten und Aktivitäten. Die SSV PCK 90 Schwedt e.V. und die anderen teilnehmenden Vereine boten den Eltern Informationen über ihre verschiedenen Sportangebote an.
Das Sommersportfest war somit ein wichtiger Schritt zur Förderung der sportlichen Aktivitäten der Kinder und zur Integration in einen Sportverein. Vielen Dank an alle fleißigen Helfer.
Fazit: Im nächsten Jahr startet das Sommersportfest 2.0!
Hallo, mein Name ist Nick und ich bin FSJ-ler bei der SSV PCK 90 Schwedt e.V. und ich war letztens weg, weit weg von zuhause, so circa 2.500 Km. Ich war in Norwegen, genauer gesagt im Norden von Norwegen in Harstad, Narvik und Beisfjord. Hingekommen bin ich dort durch meinen Träger, die Brandenburgische Sportjugend. Diese hat in Zusammenarbeit mit dem TSV Falkensee e.V. und Erasmus+ ein Projekt gestartet mit dem Namen „move your mind“. Also kurz gesagt ein europäischer „Jugendaustausch“, mit neun anderen Jugendlichen und zwei Betreuern ging es am Herrentag für sieben Tage in Richtung Evenes mit Zwischenlandung in Oslo.
Dann am Freitag trafen wir uns mit der norwegischen Gruppe von Jugendlichen aus dem Raum Narvik. Worum sollte es jetzt in diesem Projekt gehen? Austausch von Jugendlichen, kennenlernen anderer Kulturen und Denkweisen, aber grundsätzlich über demokratische Grundwerte und wie diese zu schützen sind. Wir waren viel draußen unterwegs, um die wunderschöne Landschaft und Natur Norwegens kennenzulernen, einfach unbeschreiblich.
Dazu haben wir gelernt, wie man Feuer macht, Shelter baut und andere „Outdoor“ Aktivitäten. Außerdem waren wir im Kriegsmuseum Narvik und im ehemaligen Kriegsgefangenenlager in Beisfjord, um uns weiter zu bilden und daran erinnert zu werden, dass die Demokratie zu bewahren ist. Dabei war es interessant andere Sichtweisen von anderen Jugendlichen aus einem anderen Land kennenzulernen und durch viel Freizeit zwischen den Unternehmungen und Spiele am Abend wurden Ideen ausgetauscht und viele neue Freundschaften geschlossen.
Für mich war es ein unglaubliches Erlebnis und ich freue mich auch schon, wenn die Gruppe aus Norwegen nach Deutschland kommt!
Die Mitgliederversammlung des Vereins wird traditionell dazu genutzt, langjährige Mitgliedschaften und verdienstvolle Funktionäre zu ehren. Danke das es Euch ALLE gibt ! Der Vorstand
Am 27.04.2023 fand die traditionelle Mitgliederversammlung im Tanzsportsaal statt. Für das Sportjahr 2022 liegt eine PDF Datei vor, die die Entwicklung unseres Vereins aufzeigt. Klicke dazu auf INFO.
Diese Website verwendet eigene Cookies und Cookies von Dritten um die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren. Durch die Nutzung dieser Seite, stimmen Sie der Verwendung solcher Cookies zu. Bitte besuchen Sie unsere Datenschutzestimmungen um mehr zu erfahren, auch dazu, wie Sie Cookies deaktivieren und der Bildung von Nutzungsprofilen widersprechen können.Ok