All posts by Uwe Neugebauer

Schwimmen – INFOS

Drei Schwimmer der Trainingsgruppe von Marco und Frida gehen in die Sportklasse der Grundschule Erich Kästner ab dem neuen Schuljahr ….Sidney , Zoe und Stella- Lotte… Alle drei haben fleißig darauf hin trainiert ….Viel Erfolg wünschen die Trainer Frida und Marco

Sportklasse Teil 2 – Von den auf dem Bild anwesenden Kindern gehen bis auf drei alle in die sportbetonte Klasse. . Die drei anderen Kinder die nicht gehen, Ida ist erst 1. Klasse bleibt für die nächsten 2 Jahre weiterhin in der Traingsgruppe, Pia wechselt zur Trainingsgruppe von Marco und Armin geht in die allgemeine Gruppe und danach zu den Wasserballern.
Trainer in dem Jahrgang Madeleine Vierkant, Steffi Gaffrey und vertretungsweise Johanna Gaffrey.


Kinder für die sportbetonte Klasse, hintere Reihe neben Madeleine Julian, Dominik, Armin( geht nicht), Ole B. , Levi, Ole E., Victoria, Amira, vorne neben Johanna, Ida, Pia, beide jünger, Marie L. Und Flavia. Marie Z. Leider im Krankenhaus, geht aber auch!!

Neuer Bus für die SSV PCK 90

?? ??? ??? ???? ??? ??? ????? ??????????? ????? ❓ ?

Wir haben dem Sportverein SSV PCK 90 Schwedt e.V. einen tollen Bus samt Beklebung gesponsert. Gestern fand die offizielle Übergabe des Busses statt.

Unsere Vorstände Dr. Martin Polle (Vorstandsvorsitzender) und Steffen Trost waren auch vor Ort und wollten es sich nicht nehmen lassen, den neuen Flitzer des Vereins live zu bestaunen und persönlich zu übergeben.

Wir sind sehr begeistert von den den vielen sportlichen Angeboten für die rund 1300 Mitglieder des Sportvereins. Von Handball, Bogenschießen, Tennis bis hin zu Volleyball, Schwimmen uvm. ist alles mit dabei. Für uns ein wirklich toller Besuch. ?

Einen herzlichen Dank auch an Konzepta aus Prenzlau für die schöne und hochwertige Beklebung. Wir sind mächtig stolz auf das neue Design. ?
Wie gefällt euch der Bus?

Wir wünschen dem SSV PCK 90 Schwedt e.V. allzeit gute Fahrt ??

#vrburbus #vereinsbus #sportverein #sponsoring #wirfuerdieregion #vertrauen #verantwortung #zusammenhalt #vrbur #dasistmeinebank #wirsindhier #wirgehoerenzurfamilie 

Text und Fotos: VR BANK UCKERMARK RANDOW

Info

Sehr geehrte Sportfreunde,

hiermit teile ich euch mit, dass die Stadt Schwedt soeben beschlossen hat, dass ab morgen, 17.03.2020 bis einschließlich 19.04.2020 sämtliche Sporthallen und sämtliche öffentliche Einrichtungen wie z. B. auch das AquariUM und das Kino geschlossen sind.

Ein Trainings- und Wettkampfbetrieb in den kommunalen Sportstätten ist daher in dieser Zeit nicht möglich. Bitte leitet dies an eure Übungsleiter und Sportler weiter.

Wir empfehlen, auch den Trainings- und Wettkampfbetrieb in unseren eigenen Sportstätten ab dem 17.03.2020 bis zum 19.04.2020 auszusetzen.

Für weitere Nachfragen stehe ich gern zur Verfügung und bleibt bitte alle gesund!

Mit sportlichen Grüßen

Hardy Lemke

Richtfest des Tanzsportsaals

Richtfest zwei Monate nach Grundsteinlegung

Am Freitag, dem 13. März pünktlich um 13 Uhr wurde der Richtspruch über dem Dach unseres Tanzsportsaals gesprochen. Das Wetter war dabei nicht sehr berauschend, aber kein Wunder in dieser Jahreszeit. Der Dachdeckermeister wünschte den Tänzern in seinen Reimen viel Glück in ihrem neuen Heim und Olaf Hildebrand ließ kurz Revue passieren für Zeit von der Beantragung der Fördermittel bis zum heutigen Tage. Er bedankte sich bei allen fleißigen Händen und Geldgebern. Nach den Dankesworten labten sich die Anwesenden zünftig bei Schweinekeule und Bier.
Beim abendlichen Bild der Richtkrone zeigte sich ein herrlicher Regenbogen über dem Bau… sicher ein sehr gutes Ohmen.
HL

*Coronavirus…vorübergehende Aussetzung des Rehabilitationssports bis vorerst 5. April 2020*

Sehr geehrte Rehasportler,
die Leitung der Abteilung Gesundheitsport hat in Absprache mit dem Vorstand unseres Vereins auf Empfehlung des Behindertensportverbandes Brandenburg entschieden, vorerst bis zum 5. April 2020 den Rehabilitationssport in unserer Sportstätte auszusetzen. Diese Maßnahme dient zum einen dem Schutz unserer Sportler und zum anderen um die Verbreitung des Virus zu verlangsamen bzw. einzudämmen.
Für Nachfragen hierzu stehen Ihnen Frau Martina Mütze unter 03332 834245 oder Herr Hardy Lemke unter 03332 411652 telefonisch zur Verfügung.

Bitte haben Sie für diese außerordentliche Entscheidung Verständnis und bleiben Sie alle gesund.

Vielen Dank
Hardy Lemke
SSV PCK 90 Schwedt e. V.

DM Gold für SSV PCK 90

Deutsche Meisterschaften Bögen ohne Visier 2020 in Memmingen
Ein mehr als 800 km langer Anreiseweg lag hinter den Schützen der uckermärkischen Vereine um bei den nationalen Meisterschaften der Bögen ohne Visier des Deutschen Bogensport Verbandes im bayrischen Memmingen an den Start zu gehen. Unmittelbar vor der Abreise in Schwedt mussten die SSV PCK 90 Schützen auf die Jagdbogenschützin Lisa Flanz verzichten, sie fiel krankeitsbedingt aus und musste das Bett hüten. So verblieben sechs Jagdbogenschützen der SSV PCK 90 Schwedt, eine Blankbogenschützin vom Schmöllner Schützenverein und ein Jagdbogenschütze von der Templiner Schützengilde im Kampf um das begehrte Edelmetall. Den Auftakt machte Djamila Sajas vom Schmöllner Schützenverein am ersten Wettkampftag. Djamila qualifizierte sich erstmals für eine Deutsche Meisterschaft und war entsprechend aufgeregt. Mit dem letzten Pfeil standen für die junge Schmöllnerin 479 Ringe im Ergebnisprotokoll, Emilia Hassel vom KKS Stebbach (Baden-Württemberg) schoss ebenso 479 Ringe. Beide Schützinnen hatten die gleiche Anzahl geschossener Zehnen, blieb schließlich noch das Ausscheidungskriterium der geschossenen Neunen. Hier hatte Djamila mit 15 zu 14 die Nase vorn und wurde Deutsche Meisterin in der U14 mit dem Blankbogen. Am zweiten Wettkampftag waren dann die Jagdbogenschützen der SSV PCK 90 und der Templiner Schützengilde am Start. Seit mehreren Jahren sind die Schwedter Jagdbogenschützen in der deutschen Spitze präsent, holten zahlreiche Titel und Medaillen in die Uckermark. Das erste Schwedter Team in der Besetzung mit Monika Lenz, Ronny Steinkraus und Marco Usadel setzten diese Tradition fort und triumphierten in der Mannschaftswertung mit 1537 Ringen und wurden Deutsche Hallenmeister 2020. Das zweite SSV-Team in der Besetzung mit Andreas Gdanitz, Andreas Tollkamp und Carolin Methke wurden Fünfte. In den Einzelwertungen triumphierten Christian Mundt (Herren Jagdbogen) von der Templiner Schützengilde sowie Monika Lenz (Damen Ü50 Jagdbogen) von der SSV PCK 90 Schwedt. Christian Mundt schoss mit 551 Ringen sogar einen excellenten neuen deutschen Rekord. Andreas Gdanitz (Jagdbogen/Ü65), Carolin Methke (Damen) und Ronny Steinkraus (Herren), alle SSV PCK 90, wurden jeweils Dritte in ihren Altersklassen. Insgesamt können die Uckermärker so auf eine stolze Bilanz von vier Gold und drei Bronze verweisen.

Uwe Neugebauer-Wallura

Sportlerball 2020

Auch in diesem Jahr konnten sich Sportler der SSV PCK 90 Schwedt e.V. auf dem Sportlerball der Stadt Schwedt in die Chronik der Stadt Schwedt als Sportler des Jahres 2019 verewigen.

Uwe Gurgel, Abteilung Kegeln, wurde bei den Erwachsenen mit großem Vorsprung (5.845 Stimmen) Sportler des Jahres. Monika Lenz, Bogensportlerin unseres Vereins, belegte hier Platz 5. Bei der Mannschaft des Jahres konnte sich die Schwimmer-Mädchen-Staffel der SSV (namentlich: Lilien Bowitz, Tabea Sasse, Marleen Brandt, Lea Otto und Leonie Karge) als zweitplatzierte Mannschaft feiern lassen. Auch bei den Nachwuchssportlern des Jahres belegte unser Schwimmer Kenneth Bock den 2. Platz. Die sportlichen Leistungen der Bogensportler Lisa-Marie Flanz, Monika Lenz, Marco Usadel, Jacqueline Fredrich, Andreas Tollkamp, Uwe Neugebauer, Katrin Wallura, Steffen Neumannn, Andreas Gdanitz, Rolf Neumann, Ronny Steinkraus und Heiko Poppe wurden, so wie auch die Leistungen vieler anderer Sportler, vom Bürgermeister Jürgen Polzehl gewürdigt.

Ein schöner und würdiger Abschluss des Sportjahres 2019.

Statement gegen Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Intoleranz

Wir als Vorstand der SSV PCK 90 Schwedt e.V. möchten unsere Trauer und Fassungslosigkeit zu den Geschehnissen in Hanau zum Ausdruck bringen. Auch wir schließen uns den Worten unseres Bundespräsidenten Walter Steinmeier an, dass wir in dieser Stunde zeigen müssen, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen, uns nicht einschüchtern lassen, wir gemeinsam trauern, aber wir uns auch einig gegen Hass, Rassismus und Gewalt sind. Auch wir stehen an der Seite der Menschen, die rassistisch bedroht, ausgegrenzt und herabgewürdigt werden. Wir erklären hiermit, dass wir der Fremdenfeindlichkeit keinen Nährboden bieten, dass wir aktiv dem Rassismus entgegnen, dass wir Intoleranz Minderheiten gegenüber in keinem Fall dulden werden. Wir respektieren und achten die Würde eines Jeden und möchten mit diesem Statement ein Zeichen der Rücksichtnahme und Solidarität setzen, so wie es unser Bundespräsident von jedem Mitbürger fordert. Es ist tatsächlich unser stärkstes Mittel gegen den Hass. Die Welt ist bunt… und das muss sie auch bleiben.
Vorstand der SSV PCK 90 SCHWEDT

Spitzenspiel der MJB im Handball

Für die männliche B-Jugend des SSVPCK90 Schwedt(3.) stand am vergangenen Wochenendedas entscheidende Spiel beim unmittelbaren Tabellennachbarn SVBerolina Lychen (2.) auf demProgramm. Das Hinspiel hatte Lychen klar mit 30:21 für sich entschieden. Ziel war es nun imRückspiel es besser zu machen und das Gelernte auch auf dem Spielfeld umzusetzen. Die Jungswaren vollen Willens ihren Fans und sich selbst zu zeigen, dass sie es besser können als imHinspiel. Allerdings war man sich sicher, dass es Lychen uns nicht einfach machen würde. ZweiAusfälle, Niklas Rohde und Jonathan Kroß,waren zu kompensieren. Die SchwedterMannschaften der männlichen Jugend C/B sind leider nicht so stark besetzt und deshalb helfen wiruns aus wo es geht. So durften die Spieler Tom Kalotschke, Ben Kalotschke, Felix Scholz sowieZhang Kai Li schon im Spiel der männlichen Jugend C ran.Aber die Oderstädter Jungs begannen couragiert und gingen mit 2:0 in Führung. Per Siebenmeterkam Lychen zu ihrem ersten Tor. Von Beginn an zeigten wir sehr beweglicheAngriffsformationen und Laufbereitschaft in der Deckung. Aber ab Mitte der 1. Halbzeit endetediese jäh. Mit dem 7:5 begann Lychen viel aggressiver in der Abwehr zu agieren. Schwedt war indieser Phase des Spiels viel zu passiv in der Deckung und zu unbeweglich im Angriff. Zudemgesellten sich technische Fehler hinzu und die Wurfausbeute von 73% war zu gering. So konnteder Gegner dies für sich nutzen und seine erspielte Führung bis zur Pause auf 11:13 ausbauen.Die zweite Halbzeit begannen die Schwedter Jungs wieder mit vollem Elan. So kamen sie in der10. Minute zum Ausgleichstreffer 14:14. Aber wieder gab es im Folgenden einen Bruch im Spiel.Ab diesem Zeitpunkt verließen den Schwedtern wohl die Kräfte. Die fehlenden Spieler und dasvorherige Spiel hinterließen ihre Spuren. Die Deckung machte es dem Gegner allzu oft leicht undso war es auch sehr schwer für unseren Torwart die oft freien Würfe zu parieren. Aber auch beiihm war eine klare Steigerung zu erkennen. Trotzdem kämpften beide Mannschaften um jedenBall und beide zeigten phasenweise tollen attraktiven Handball. Durch die offensive Deckung derLychener taten sich die Schwedter schwer und wenn ein Durchbruch gelang wurde dieser oftdurch die sehr robust spielenden Gegner vereitelt. Die berechtigten Zeitstrafen konnte Schwedtlediglich zu Anschlusstreffern nutzen. Aber die Jungs gaben nicht auf, erspielten sich nun einigeChancen über die Außenpositionen, welche sie leider nicht alle im Tor unterbringen konnten. Eineerneute Führung gelang jedoch nicht mehr und so endete das sehenswerte Spiel schließlich 23:26für die Lychener Jungs.Unseren Jungs kann man bescheinigen, dass sie stets sehr fair gespielt haben. Sich nicht ansteckenließen von Hektik, Provokationen und schon vieles umsetzen konnten, welches sie sichvorgenommen hatten. Einigen Spielern fehlt es natürlich noch an körperlicher Härte, die Präzisionim Wurf und vielleicht auch ein bisschen mehr Mut. Sehr lobenswert war auch, dass sich fast allein die Torschützenliste eintragen konnten und jeder sein Bestes gegeben hat. Die Trainer denkenjedenfalls mit einer besseren Chancenverwertung wäre auch der Sieg möglich gewesen. Auf jedenFall ein tolles Spiel beider Mannschaften und ein guter Botschafter für den Handball.SSVPCK90 Schwedt spielte mit: Julius Helpap(T), Justin Mildner(2), Tom Kalotschke(2), Ben Kalotschke(1), Marc Runge(3), Felix Scholz, Noel Hildebrand(6), ZhangKai Liu(2), OleMüller(4), Max Baumann(3)